Natürlicher Lebensraum

Der fliegende Teppich beschäftigt sich seit zwei Jahren mit der Renaturalisierung der Gemeinschaftsgartenfläche im hinteren Teil des Andreasparks. Ein ganzes Jahr wurde in diesem Zusammenhang der Bodenaufbereitung gewidmet. So konnte durch beständiges Herausarbeiten der vormalig dominierenden Pflanzen (Invasoren,(Götterbäume, Kermesbeere, u.s.w) Giftpflanzen (schwarzer Nachtschatten, Ailanthus, u.ähnl) Rodungsbödenbewohner (fruchtlose Brombeerstauden, Efeu, u.w) der Boden aufgelockert und für den Bewuchs von wildwachsenden Nutzpflanzen vorbereitet werden.  In diesem Jahr (2018) erfreut sich der Garten, bereits einer viel gesünderen und ausgeglicheneren Flora. Viele essbare Wildpflanzen ( Löwenzahn, Beifuss, Melde, …), Heilpflanzen (Melisse, Barbarakraut, Brennessel)  sowie heimische Wiesenbewohner (Taubnessel, Wiesenklee, Gräser, …) konnten sich ansiedeln. Erste Erfolge zeichnen sich auch bereits in der Fauna ab, zumal wir eine große Erdbienen Population beherbergen.